Sich selbst kennen zu lernen dauert lange und ist mit Höhen und Tiefen verknüpft. Ich stellte fest, dass ich entspannter bin und mit offeneren Augen durch die Welt gehe, seitdem ich die Fragen über mich beantwortete. Je mehr ich über mich erfahre, desto besser ist das Verständnis für mich selbst. Somit kann ich auch besser auf andere eingehen. Denn ich weiß jetzt, dass mich das sozial weiterbringt. Ich bin relaxter, aufgeschlossener und verständnisvoller geworden.
Jeden Freitag gibt es einen neuen Teil, in dem ich je zehn Fragen beantworte.
Wenn ihr mögt, könnt ihr gerne zum Teil 1 gehen, um von Anfang an mitzumachen!
1000 Fragen an dich selbst – Teil 100
Im finalen Teil 100 der „1000 Fragen an dich selbst“-Reihe geht es u.a. um blindes Vertrauen, mein Leben in zehn […]
1000 Fragen an dich selbst – Teil 99
Im Teil 99 der „1000 Fragen an dich selbst“-Reihe geht es um Freundschaften, der richtige Weg & die 5 Sprachen […]
1000 Fragen an dich selbst – Teil 98
Im Teil 98 der „1000 Fragen an dich selbst“-Reihe geht es u.a. um Experimente beim Kochen, Museumsbesuche & andere Frauen. […]
1000 Fragen an dich selbst – Teil 97
Im Teil 97 der „1000 Fragen an dich selbst“-Reihe geht es u.a. um Schlösser, Erinnerung an Expartner & gelesene Klassiker. […]
1000 Fragen an dich selbst – Teil 96
Im Teil 96 der „1000 Fragen an dich selbst“-Reihe geht es u.a. um Eifersucht, Heiratsanträge & Veränderungen im Leben. Lies!
1000 Fragen an dich selbst – Teil 95
Im Teil 95 der „1000 Fragen an dich selbst“-Reihe geht es u.a. um alte Möbel, gesunde Ernährung & meine Spitznamen. […]
1000 Fragen an dich selbst – Teil 94
Im Teil 94 der „1000 Fragen an dich selbst“-Reihe geht es u.a. um die schönste Hochzeit, Lieblingsinternetseite & Gang zum […]
1000 Fragen an dich selbst – Teil 93
Im Teil 93 der „1000 Fragen an dich selbst“-Reihe geht es u.a. um Internetforen, Make-up & was ich allein schaffte. […]